Cookie Einstellungen

Urabstimmung 2024 – Alle Traktanden angenommen

15. Mai 2024

Die über 15'000 Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal haben die Möglichkeit, die Geschicke der Bank mitzubestimmen. Rund 1'900 Mitglieder haben diese Gelegenheit wahrgenommen und an der diesjährigen Urabstimmung vom 4. April bis 6. Mai 2024 teilgenommen. Sämtliche Traktanden wurden mit grossem Mehr angenommen.

Zustimmungsquoten pro Traktandum

Traktandum Zustimmungsquote
Nr. 1: Genehmigung der Jahresrechnung 2023 97.9 %
Nr. 2: Verzinsung der Genossenschaftsanteile mit 6 % 98.1 %
Nr. 3: Entlastung der Organe 94.8 %
4a: Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrates:
- À Porta Stefan 95.1 %
- Erdin Roger 95.2 %
- Kneubühl Billy (Willhelm) 94.9 %
- Waldmeier Renate 93.9 %
- Waldmeier Thomas 94.1 %
4b: Wahl des Verwaltungsratspräsidenten Thomas Waldmeier 95.1 %
5: Wahl der obligationenrechtlichen Revisionsstelle Ernst & Young AG 95.9 %
6: Statutenrevision 2024 92.4 %

Verwaltungsrat, Bankleitung und sämtliche Mitarbeitende der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal bedanken sich bei den Mitgliedern für das Vertrauen, welches mit dieser Abstimmung zum Ausdruck gebracht wurde.

Andere Leser/innen interessierten sich auch für folgende Beiträge

Rollhockeyclub go sponsoring

Neue Trikots für den Rollhockey-Club Gipf-Oberfrick

Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal ist seit 2025 neue Sponsorin der Junior/innen des Rollhockey-Clubs Gipf-Oberfrick. Dank unseres Engagements konnten für alle Altersklassen neue Trikots…
Mitgliederanlass2024 DSC 4733

Erfolgreiches Geschäftsjahr der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal

Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. In allen Bereichen konnte ein erfreuliches Wachstum erreicht werden. Die Bilanzsumme stieg im…
GS Gipf Oberfrick

Raiffeisenbank setzt auf Nachhaltigkeit: Energetische Sanierung in Gipf-Oberfrick abgeschlossen

Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal hat ihre Geschäftsstelle in Gipf-Oberfrick für 720'000 Franken erfolgreich energetisch saniert. Dabei wurde eine In-Dach-Photovoltaikanlage mit über 300…