Cookie Einstellungen

Biodiversität an der Schule Sisseln

12. Juli 2023

Die Gemeinde Sisseln weihte anfangs Juli 2023 die naturnahe Schulhausumgebung ein. Nebst einem Aussenklassenzimmer überzeugt auch der neu angelegte Schulgarten. Die Schüler/innen erhalten mit dieser Umgebung die Möglichkeit, verschiedene Bereiche der Biodiversität sowohl zu erleben als auch aktiv mitzugestalten. «Was ist nachhaltiger, als den Kindern Nachhaltigkeit praxisnah näher zu bringen», meinte Viviane Raimann, Gemeinderätin von Sisseln, an der Einweihungsfeier. Auf den neu geschaffenen Flächen wurden Blumenwiesen, Kräutergärten, Ruderalflächen, Stein- und Asthaufen sowie Bäume angelegt. Damit einhergehend bietet die Umgebung neuen Lebensraum für Vögel, Insekten, Eidechsen und Co. Natürlich haben auch die Schüler/innen tatkräftig bei der Gestaltung mitgeholfen: Steine wurden platziert, Hinweisplakate mit Informationen zur Umgebung erstellt, Nistkästen bemalt und aus Recyclingmaterial gefertigte Insekten-Wasserstellen gebastelt. Die Umsetzung des Projekts wurde mit 25'000 Franken von der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal im Rahmen des 100-Jahre Jubiläumsfonds unterstützt.

Andere Leser/innen interessierten sich auch für folgende Beiträge

Rollhockeyclub go sponsoring

Neue Trikots für den Rollhockey-Club Gipf-Oberfrick

Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal ist seit 2025 neue Sponsorin der Junior/innen des Rollhockey-Clubs Gipf-Oberfrick. Dank unseres Engagements konnten für alle Altersklassen neue Trikots…
Mitgliederanlass2024 DSC 4733

Erfolgreiches Geschäftsjahr der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal

Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. In allen Bereichen konnte ein erfreuliches Wachstum erreicht werden. Die Bilanzsumme stieg im…
GS Gipf Oberfrick

Raiffeisenbank setzt auf Nachhaltigkeit: Energetische Sanierung in Gipf-Oberfrick abgeschlossen

Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal hat ihre Geschäftsstelle in Gipf-Oberfrick für 720'000 Franken erfolgreich energetisch saniert. Dabei wurde eine In-Dach-Photovoltaikanlage mit über 300…