Cookie Einstellungen

Erfolgreiches Geschäftsjahr der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal

26. März 2025

Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. In allen Bereichen konnte ein erfreuliches Wachstum erreicht werden.


Die Bilanzsumme stieg im Berichtsjahr um 53.9 Millionen Franken auf 2'022 Millionen Franken. Das starke Vertrauen in die Bank widerspiegelt sich in der Zunahme an Hypothekarausleihungen um 3.3% auf 1'707 Millionen Franken. Die Kundengelder haben moderat zugenommen und lagen per 31. Dezember 2024 bei 1’504 Millionen Franken (+ 21 Millionen Franken). Das Depotvolumen erreichte per Jahresende 456 Millionen Franken, was einer Steigerung von 17% entspricht.


Erfolgreiche Ertragssituation

Die anhaltend positive Ertragssituation bestätigt die eingeschlagene Strategie der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal. Aufgrund des wieder gesunkenen Zinsniveaus ist der Zinserfolg wie erwartet leicht tiefer ausgefallen als im Vorjahr. Der Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft lag bei 19.58 Millionen Franken (Vorjahr 21.19 Millionen Franken). Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft belief sich auf 5.49 Millionen Franken (+ 18.2%). Der Jahresgewinn betrug 1'253'055 Franken.


Breites Engagement

Ganz im Sinne von «Mis Fricktal, mini Bank» engagierte sich die Bank auch im vergangenen Jahr auf vielfältige Art und Weise für die Kundinnen und Kunden sowie für die gesamte Region oberes Fricktal. Neben der finanziellen Unterstützung zahlreicher Anlässe mit kulturellem oder sportlichem Hintergrund sowie der grosszügigen Förderung lokaler Vereine stand im vergangenen Jahr die Umsetzung der im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums gemeinsam mit den Gemeinden geplanten Projekte im Vordergrund.


Urabstimmung und Beteiligung der Mitglieder

Raiffeisen-Mitglieder haben wie jedes Jahr die Möglichkeit, im Rahmen der Urabstimmung über die Geschicke der Bank abzustimmen. Die Urabstimmung dauert vom 26. April bis zum 16. Mai 2025.

Auch im Jahr 2025 werden die Mitglieder am Erfolg der Bank beteiligt. So erhalten alle einen «frickTALER» - einen Gutschein über CHF 50, welcher in Form von Restaurantbesuchen, Handwerkeraufträgen oder als Spende an Vereine genutzt werden kann. Die Unterlagen für die Urabstimmung sowie den Gutschein wird den Raiffeisen-Mitgliedern Ende April 2025 zugestellt.

Die Zahlen im Überblick

Bilanzsumme 2'022 Mio. +2.7 %
Hypothekarausleihungen 1'707 Mio. +3.3%
Kundengelder 1'504 Mio. +1.4%
Depotvolumen 456 Mio. +17.1%
Jahresgewinn 1'253'055 +2.9%
Anzahl Mitglieder 15'285 +1.9%

Andere Leser/innen interessierten sich auch für folgende Beiträge

Rollhockeyclub go sponsoring

Neue Trikots für den Rollhockey-Club Gipf-Oberfrick

Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal ist seit 2025 neue Sponsorin des Rollhockey-Club Gipf-Oberfrick. Dank unseres Engagements konnten für alle Altersklassen neue Trikots angefertigt werden.…
Bancomat as 184599265

Definitive Aufhebung des Bancomaten am Bahnhof Frick

Im Dezember 2024 hat die SBB einseitig beschlossen, den Raiffeisen-Bancomaten am Bahnhof Frick ausser Betrieb zu nehmen. Dies als Reaktion auf Überfälle an anderen Bahnhöfen. Da zwischenzeitlich kein…
GS Gipf Oberfrick

Raiffeisenbank setzt auf Nachhaltigkeit: Energetische Sanierung in Gipf-Oberfrick abgeschlossen

Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal hat ihre Geschäftsstelle in Gipf-Oberfrick für 720'000 Franken erfolgreich energetisch saniert. Dabei wurde eine In-Dach-Photovoltaikanlage mit über 300…