Cookie Einstellungen

US-Zölle und der Blick auf die Börse

07. April 2025

Donald Trump hat am «Liberation Day» flächendeckende reziproke Zölle bekanntgegeben, die ab dem 9. April 2025 gelten. Neben einem Basiszoll in der Höhe von 10% wurden länderspezifische Zusatzzölle für 60 Staaten beschlossen. Die wirtschaftlichen Implikationen sind gross. Die temporäre Aussetzung eines Teils der US-Handelszölle hat der Börse eine Verschnaufpause verschafft. Doch die Verunsicherung bleibt.

Für Anlegerinnen und Anleger bedeutet dies erhöhte Schwankungen an den Börsen. Trotz den aktuellen Unsicherheiten empfehlen wir Anlegerinnen und Anlegern, an der langfristigen Anlagestrategie festzuhalten und nicht in Panik zu verfallen. Ein gut diversifiziertes Portfolio ist für die anstehende unruhige Börsenphase gut aufgestellt. Eine Anpassung der aktuellen Strategie drängt sich unseres Erachtens nicht auf.

Zögern Sie jedoch nicht, bei Unsicherheiten bezüglich Ihrer Anlagestrategie Ihre Beraterin oder Ihren Berater zu kontaktieren.

Aufzeichnung digitaler Kundenevent: Aktuelle Turbulenzen an den Märkten – was bedeuten sie für Anlegerinnen und Anleger?

Am 16. April 2025 hat der digitale Event Anlegen mit unseren Anlageexperten Matthias Geissbühler und Paul Hirschi stattgefunden. Die Referenten gaben Tipps, wie sich Anleger/innen im aktuellen Marktumfeld positionieren sollten und welche Anlagemöglichkeiten sich daraus ergeben.

Zur Aufzeichnung

Detaillierte Markteinschätzung lesen

Lesen Sie in den folgenden Publikationen die Markteinschätzung von Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer von Raiffeisen Schweiz und seinem Team.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unsere Publikationen und erhalten Sie die neusten Einschätzungen direkt in Ihr Postfach:

Grafik einer Zollschranke

Andere Leser/innen interessierten sich auch für folgende Beiträge

Keyvisual kletterin digitaler event anlageausblick 2025

Anlageausblick 2025 – Aufzeichnung Livestream

Am 9. Januar 2025 hat der digitale Event Anlageausblick 2025 mit unseren Anlageexperten Matthias Geissbühler und Roland Kläger stattgefunden. Die Referenten blickten zurück auf das Börsenjahr 2024…
Anlagefinder Headerimage

An Sachwerten führt 2025 kein Weg vorbei

2025 dürfte insgesamt ein gutes Jahr für Aktien werden. Allerdings müssen sich Anlegerinnen und Anleger auf regionale Unterschiede einstellen. Weiter sinkende Zinsen dürften den hiesigen…
Anlegen vermoegensverwaltungsmandat paddler web

1‘000 Kunden vertrauen der Vermögensverwaltung der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal

Das Geld auf dem Sparkonto bringt für Sparerinnen und Sparer in den letzten Jahren kaum noch Zinsen. Investitionen in Anlagelösungen erzielen langfristig eine deutlich bessere Rendite als ein…